Frieters Energiesparsteuerung für die Holzbranche. Kostensparmodelle präsentiert auf der Holzhandwerk 2014.
Pressemitteilung
Frieters Energiesparsteuerung für die Holzbranche. Kostensparmodelle präsentiert auf der Holzhandwerk 2014.
Während die Politik und Energieanbieter noch auf Findungssuche nach bezahlbaren Lösungen im Rahmen der Energiewende sind, realisieren findige Unternehmer wegweisende Lösungen für kostensenkende Energie Konzepte. Ganz nach dem Motto „Energiefresser raus – Effizienz rein“, hat Frieters die Einsparpotentiale im Bereich der Steuerung von Maschinen, Absauganlagen und Schiebern weiter perfektioniert. Energie, Sicherheit, Remote und Heizung spielen dabei eine entscheidende Rolle in diesem neuen Gesamtkonzept
Bis zu 50% weniger Kosten
Die kabellose Kommunikation zwischen den Komponenten im Fertigungsprozess zusammen mit dem ENERGY EFFICIENCY Paket reduzieren nach Angabe des Unternehmens die Energie- und Unterhaltskosten um bis zu 50%. Die dabei zum Tragen kommende und patentierte FRI LAN Technologie funktioniert kabellos über WLAN Funkanbindung. Die Vorteile sind offensichtlich: Wegfallende Kabelkonstrukte, flexible Hallen- und Maschinenplanung, und die unkomplizierte Integrierung weiterer Fertigungsaggregate führen zu hohen Effektivitätsvorteilen gegenüber herkömmlichen und konservativen Produktionsschemas.
360° Grad Konzepte für Energie, Sicherheit und Gesundheit.
Die Einbindung der Funksteuerung kann dabei auch jederzeit in bestehende Prozessabläufe und allumfassende Sicherheits- und Komfortregelungen Raumluftqualität Reststaub- Überwachung und Brandschutz integriert werden. Intelligente Sensoren sind dabei das Herzstück für Energieeinsparung Arbeitssicherheit und Gesundheitsaspekte.
Kostenlose Energieberatung und Effizienzberechnung
Frieters bietet auf der Holzhandwerk 2014 eine kostenlose Energieberatung und Effizienzberechnung an anhand derer sich die Einsparungen nachweislich dokumentieren lassen.
On top: 30% Zuschuss vom Staat kassieren.
Knapp ein Drittel der gesamten Investitionssumme kann dabei durch die Beantragung von staatlichen Fördergeldern zurückgewonnen werden. Die Investition in nachhaltige und energiesparende Lösungen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen fördert der Bund im Rahmen einer Projektförderung und in Form der Anteilsfinanzierung mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 30%. Entscheidend bei der Förderung ist der Austausch von alten Steuerungen gegen zukunftsweisende Lösungen mit Drehzahlregelung durch Frequenzumrichter, Einschaltautomatik und stromsparender Schiebersteuerung.
Bei der notwendigen Antragsstellung unterstützt Frieters - als besondere Messeaktion- Kunden und erstellt die notwendigen Anträge für die Fördergelder.